Wenslingen

Vereine

Unterstützung von Kulturprojekten und Kleinproduktionen im Kanton Basel-Landschaft

Kulturveranstalter/innen und Kulturschaffende können für Projekte, die im Kanton Basel-Landschaft stattfinden und nicht in die Förderbereiche der bikantonalen Fachausschüsse BS/BL fallen, Unterstützungsbeiträge beantragen. Voraussetzung eines Beitrags ist stets eine vorgängige Gesuchstellung bei der zuständigen Gemeinde.

Details können HIER entnommen werden.


 

Damenriege
Präsidentin vakant
Leiterin und Oberturnerin Tamara Börlin, Hüttengässli 266, Wenslingen

Turnstunde Mittwoch, 19.30 - 21.00 Uhr

Damenriege 35plus
Präsidentin Milena Staub, Leimenweg 78c, Wenslingen
Leiterin Silvia Vogt, Hintere Gasse 76a, Wenslingen

Turnstunde: Mittwoch, 20.30 - 22.00 Uhr

Feldschützengesellschaft
Präsidentin Angelika Wagner, Lörenweg 16, Gelterkinden
Frauenriege
Präsidentin + Kontaktperson Martina Börlin, Hüttengässli 266, Wenslingen

Turnstunde: Donnerstag 20.00 - 21.30 Uhr

Frauenverein
Vreni Burri, Im Graben 205, Wenslingen
Jagdgesellschaft Wenslingen/Ormalingen Süd

Jagdrevier Wenslingen/Ormalingen Süd)

Präsident Max Bieri, 061 991 09 33, max.bieri@icloud.com

Jugendriege
s. Turnverein
Leiter Lukas Wirz, Hauptstrasse 73, Wenslingen

Turnstunde Dienstag, 18.45 - 20.00 Uhr kleine Knaben
Turnstunde Freitag,    18.45 - 20.15 Uhr grosse Knaben

Jungschar Wenslingen
Jungschar Wenslingen
Geistliche und administrative Leitung, Ansprechperson, Michael Börlin, Hauptstrasse 66, Sissach
Kinderturnen
Leiterin Melina Buess

Turnstunde Mittwoch, 17.30 - 18.30 Uhr

Kulturforum ALW
Kulturforum ALW
Präsident: Ueli Gisi

Das Archiv am Leimenweg 81b, Wenslingen, kann auch für private Anlässe und Feiern gemietet werden.

Mädchenriege
Verantwortlich Andrea Wirz

Turnstunde:  Montag, 18.15 - 19.30 Uhr
                     Freitag,  18.45 - 20.15 Uhr

Männerriege
Präsident Martin Suter, Auf Schochen 284, Wenslingen

Turnstunde: Montag, 20.30 - 22.00 Uhr
Indiaca-Training: Montag, 13.90 - 20.30 Uhr

Milch- und Landwirtschaftliche Genossenschaft
Präsidentin Miriam Dehning, Kohlweg 84, Wenslingen
Modellfluggruppe Unterburg
Präsident Fredy Gass, Hardstrasse 59, Zunzgen
MuKi-Turnen
Leiterin Corina Schläpfer, Im Kohl 185, Wenslingen

Turnstunde: Montag, 9.00 - 10.00 Uhr

Museumsverein Oltingen, Anwil, Wenslingen
Präsidentin Karin Oetterli Portmann, Mattenweg 186, Oltingen

Das Museum ist bis Ende 2021 geschlossen.

Natur- und Vogelschutzverein
Natur- und Vogelschutzverein Wenslingen
Präsidentin Regula Waldner Hilfiker, Grundweg 257, Wenslingen
Samariterverein
Präsidentin Esther Buess, Mattenhof 226, Wenslingen
Seniorenturnen
Rosmarie Spiess

Stand November 2022:
Im Moment findet kein Turnen statt.

Es ist geplant, im Februar 2023 wieder mit dem Turnen zu beginnen. Bitte melden Sie sich bei Frau Spiess.
 

Möchten Sie sich bewegen? Pro Senectute bietet Sport und Bewegung an: Sport und Bewegung (prosenectute.ch)

Theaterverein
Präsident Rolf Kulli, Im Graben 206, Wenslingen
Trägerschaft Verein Baumgarten
Trägerschaft des Wohn- und Pflegeheims Baumgarten, Vordere Gasse 202, Wenslingen
Turnverein
Turnverein Wenslingen
Präsident Fabian Kamber, Im Graben 267, Wenslingen

Turnstunden: Dienstag + Freitag 20.30 - 22.15 Uhr

Gemeindeverwaltung

Gemeinde Wenslingen
Hauptstrasse 165
4493 Wenslingen

Tel. 061 991 06 90

gemeinde@wenslingen.ch

Frühling
 

Öffnungszeiten

Dienstag      
10.00 - 12.00 Uhr / 17.30 - 18.30 Uhr

Mittwoch      
14.00 - 16.00 Uhr

Freitag      
14.00 - 16.00 Uhr


Während der Frühlings-/Osterferien, vom 3. - 14. April 2023, ist der Schalter reduziert besetzt.

Dienstag,   04. + 11.4.2023       10.00 - 12.00 / 13.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch ,  05. + 12.4.2023       14.00 - 16.00 Uhr
Freitag,      14.4.2023                 geschlossen

Die Verwaltung bleibt ab Gründonnerstag, 06.04.  bis und mit Ostermontag, 10.04.2023 geschlossen.


Steuern 2023      
Alles über die neue Deklarationslösung E-Tax finden Sie auf Steuern.


Covid-19

Die wichtigsten Informationen auf der Webseite des BAG.
Aktuelle Massnahmen und Verordnungen des Bundesrates.

Aktuelle Bestimmungen im Kanton Basel-Landschaft

Impfen im Kanton Basel-Landschaft
Testen im Kanton Basel-Landschaft


Energiemangellage

HIER finden Sie die Informationen zur Energiemanggellage

Energiemanellage